EL Timeline
Hier soll eine Timeline des Spiels Earthlost entstehen. Meilensteine und wichtige Ereignisse sollen hier festgehalten werden.
Beispiele dafür: Grenzen von Punkten/Planeten geknackt, wichtige Änderungen bei Updates(Inva-Regel, neues Flugsystem), Eröffnung neuer Universen, einschneidende Bündnisse(Weltwunder-Regulierung, Fusionator-Kartell), Forschungs-Endpunkte.
Ich finde, auch das Spiel und die Spieler die zu seiner Entwicklung beigetragen haben, haben es verdient nicht sofort in Vergessenheit zu geraten. Außerdem ist es doch eine tolle Orientierung für neue Spieler, was es schon alles gab und wie sich alles veränderte. Deswegen darf auch jeder gerne zu einem Ereignis eine kleine Geschichte schreiben bzw. ausschmücken.
Inhaltsverzeichnis
Zeitlinie von Earthlost, alles bunt gemischt
- 12.7.2005 08.22 : Das Spiel geht online
- 12.7.2005 08.22 : Eröffnung des Universum 1 ;)
- 12.7.2005 09.20 : Der erste Spieler (Decker) meldet sich an
- 2005 : Umbenennung von "Polizisten" in "Wächter"
- 13.8.2005 : Chefchoch meldet sich als 1.000er Spieler an
- 6.3.2006 : Komori meldet sich als 10.000er Spieler an
- 2006 : Eröffnung des Universum 2
- 2006 : Öffnen der Tore zwischen Universum 1 und 2
- 2007 : Eröffnung des Universum 3
- Mitte 2007 : tony ist seit einem Jahr auf Platz 1 der Punkte-Highscore
- 9.12.2007 : Savas meldet sich als 50.000er Spieler an
- 2008 : Öffnen der Tore zwischen Universum 1,2 und 3
- 6.12.2008 : Die 2 e hält alle 4 Weltwunder in Uni2
- 2009 : aNDey knackt als Erster die Grenze von 1 Million Punkten
- 16.3.2009 : xezon schafft über 5G Kampferfahrung (Ich schreibe das, obwohl ich weiß, dass es gecheatet war)
- <17.04.2009 : xezon und Grune betätigen sich als extreme Bug-User. Das Spiel wird daraufhin zum ersten Mal für einige Tage abgeschaltet.
- 29.4.2009 : LenaD erreicht am 29.4.2009 Hauptquartier, Stufe 200 auf einem Einzelplaneten.
- 09.2009 : Schiffsfabrik, Stufe 150. Erreicht von einem unbekannten Furianer (ev. Axtos?)
- 20.9.2009 : Auflösung des "TOP"-Bunkers durch Crash der Furianer
- 15.12.2009 : Das Projekt "WAKE UP Earthlost 2010" wird von der Zeitung 'The Pirate Bay' ins Leben gerufen
- 4.6.2010 : Tobi Wan Knobi schafft es 50 Planeten zu fusionieren
- 1.11.2010 : Bud Baxter nennt 300 Planeten sein eigen
- 17.10.2012 : HS 2209 knackt als Erster die Grenze von 2 Millionen Punkten
Geschichte nach Kategorien
erreichte Grenzen
Forschungsrekorde
- Feststoffantrieb, Stufe 50 :
- Ionenantrieb, Stufe 50 :
- Tesonenantrieb, Stufe 100 : shengweng 31.08.2011
- Verzerrungsantrieb, Stufe 50 :
- Impulslaserkanone, Stufe 50 :
- HiGS-Laserkanone, Stufe 50 :
- Elektronenkanone, Stufe 50 :
- Tachyonenwerfer, Stufe 50 :
- Flickswerfer, Stufe 50 :
- Wasserstoffrakete, Stufe 50 :
- Photonenrakete, Stufe 50 :
- Atomsprengkopf, Stufe 50 :
- Rotationsschild, Stufe 50 :
- Phasenwechselschild, Stufe 50 :
- Quantenschild, Stufe 50 :
- Neodemschild, Stufe 50 :
- Plasmaschild, Stufe 50 :
- Orbitaltransmitter, Stufe 50 :
- Spionagetechnologie, Stufe 25 :
- Spionagetechnologie, Stufe 50 :
- Radartechnologie, Stufe 50 : Crazy Harry
- Planetentechnologie, Stufe 50 :
- Planetentechnologie, Stufe 53 : Tobi Wan Knobi, 4.6.2010
- Politik, Stufe 10:
- Politik, Stufe 20:
- Politik, Stufe 30:
Punkterekorde
- erster Planet mit 4000 Punkten :
- erster Planet mit 5000 Punkten : toschi
- 100.000 Punkte :
- 200.000 Punkte :
- 500.000 Punkte :
- 1.000.000 Punkte : aNDey, 2009. Er bekam über 150 IGM mit Glückwünschen.
- 2.000.000 Punkte : HS 2209, 17.10.2012 (wenige Stunden vor Einstein)
Planetenrekorde
- Hauptquartier, Stufe 200 : Erreicht von LenaD am 29.4.2009. Diese Hochgeschwindigkeits-Baufirma steht auf 10:344:33 in Universum 2.
- Schiffsfabrik, Stufe 150 : Erreicht von einem unbekannten Furianer (ev. Axtos?) im September 2009.
- 100 Planeten:
- 200 Planeten:
- 300 Planeten: 300 Planeten in seinem Herrschaftsgebiet vereinte erstmals Bud Baxter am 1.11.2010. Insgesamt hatte er 1,278 Millionen Ausbaupunkte auf seinen Planeten geschaffen.
sonstige
- 1G Cash überschritten:
- 10G Cash überschritten:
- 5G Kampferfahrung überschritten: xezon am 16.3.2009. (Ich schreibe das, obwohl ich weiß, dass es gecheatet war)
- 50-Planeten-Fusion: am 04.06.2010 um 09:51:43 Uhr schaffte es Tobi Wan Knobi unglaubliche 50 Planeten zu einem Superplaneten zusammenzuschmelzen. Damit wurde das Maximal Mögliche geschafft. Diese Grenze des Machbaren ist in Universum 1, Galaxie 13, Sonnensystem 259 zu bewundern.
einschneidende Ingame-Ereignisse
Kriege
- Großer Krieg
- Twilight War
Bündnisse/Kartelle
- 6.12.2008 : Die 2 e hält alle 4 Weltwunder in Uni2
- Fusionator-Kartell
- Weltwunder-Regulierungsbehörde
Die Spieler
- 12.7.2005 09.20 : Der erste Spieler (Decker) meldet sich an
- 13.8.2005 : Chefchoch meldet sich als 1.000er Spieler an
- 6.3.2006 : Komori meldet sich als 10.000er Spieler an
- 9.12.2007 : Savas meldet sich als 50.000er Spieler an
- tony: Auf Platz Nr. 1 von Mitte 2006 bis Dezember 2007.
- 25.10.2007 Der First-Aid-Ticker wird gegründet : El_Corleone gründet einen Ticker um allen Neulingen so gut als möglich zu helfen und den Aufbau so sinnvoll wie möglich zu gestalten. Jedem wird schnell und kompetent geholfen ohne böse Worte. Zu blöde Fragen gibt es hier nicht!
- 15.12.2009 : Das Projekt "WAKE UP Earthlost 2010" wird von der Zeitung 'The Pirate Bay' ins Leben gerufen
- 1. Angriff in Universum 1 :
- 1. Angriff in Universum 2 :
- 1. Angriff in Universum 3 :
- 1. Grandor in Universum 1 :
- 1. Grandor in Universum 2 :
- 1. Grandor in Universum 3 :
- Gründung des 1. Bunkers :
- Auflösung des "ansi"-Bunkers(1:81:1) :
- Auflösung des "TOP"-Bunkers(12:228:1/2) : Am 17.04.2009 wird durch Löschung des Besitzers marlboro20 der Bunker aufgelöst(durch die Rücksetzung wegen Bugusing jedoch rückgängig gemacht).
Das engültige Ende folgte am 20.9.2009 - Auszug aus der 'Pirate Bay': TOP: Der Bunkercrash! Es war diesen Monat so weit, dass es mal wieder richtig gekracht hat. Ziel war der SIn Bunker. Bei dieser Aktion haben sich mehr als 100 Piraten zusammengetan um den Bunker zu sprengen. Gelenkt wurde die Flotte durch Schiffeversenker der auch die Teilnehmer dafür anwarb. Am 20. September war es dann soweit. Über eine Stationierung bei Schwertmeister startete das Syndikat [V] den Angriff. Viele konnten ihre Flotte noch retten, jedoch bei weitem nicht alle. Damit war der Bunker Geschichte und Schiffeversenker invadierte diesen kurz danach. Somit gibt es in Universum 1 nur noch einen Bunker.
- Auflösung des "SIN"-Bunkers(16:217:12:13) :
- Auflösung des "COP"-Bunkers(8:218:8) :
- Auflösung des "Trade"-Bunkers(6:341:1) : 20.10.2008
- Auflösung des "Föderations"-Bunkers(7:32:1) : 20.10.2008
Entwicklung des Spiels
- 12.7.2005 08.22 : Das Spiel geht online
- 04.2009 : xezon und Grune betätigen sich als extreme Bug-User. Das Spiel wird daraufhin zum ersten Mal für einige Tage abgeschaltet.
neue Universen
- 12.7.2005 08.22 : Eröffnung des Universum 1 ;)
- 2006 : Eröffnung des Universum 2
- 2006 : Öffnen der Tore zwischen Universum 1 und 2
- <28.8.2007 : Eröffnung des Universum 3
- >30.6.2008 : Öffnen der Tore zwischen Universum 1,2 und 3
Regeländerungen(Updates)
- 2006 : Invasionen kosten mehr als 1 Slot
- 4.1.2007 : öffentliche Version-History
- 14.1.2007 : wurden alle Bomber vor einem Kampf zerstört (Abfang), so können im Kampf auch keine Zivilschiffe mehr zerstört werden
- 19.1.2007 : Flotten, die Spezialaufträge erfüllen können trotz einer bestehenden Angriffssperre ab jetzt abgefangen werden.
- 1.2.2007 : Torplanet kann nur noch errichtet werden, wenn auf dem Planeten ein Flottenkontrollzentrum exisitiert
- 1.2.2007 : Flotten können umbenannt werden
- 1.2.2007 : Ticker können umbenannt werden
- 1.2.2007 : Tickerverwaltung kann an andere Spieler abgegeben werden
- 18.4.2007 : Ideenbereich im Spiel
- 18.4.2007 : Umfragesystem im Spiel
- 18.4.2007 : Planeten, die mehr als einen Politikslot kosten, können nicht in Fusionen integriert werden
- 18.4.2007 : Überweisungen in neue Universen sind erst nach Öffnung der Tore möglich
- 9.5.2007 : Anzeige der noch verbleibenden Zeit, in der ein Planet mehr als einen Slot kostet in der Uebersicht
- 14.6.2007 : Tutorial für neue Spieler
- 14.6.2007 : Kolonisationsschiffe können zurückgerufen werden
- 14.6.2007 : Wegfall der Auswahlliste fuer das Universum - Anzeige aller Planeten in einer Liste
- 14.6.2007 : Zeitpunkt der Fertigstellung wird bei Schiffs- und Verteidigungsbau unter der Gesamtdauer angezeigt
- 14.6.2007 : Spionagebenachrichtigungen (Spiotech 25 und mehr) tauchen gesondert auf und nicht mehr im Nachrichten Ordner
- 14.6.2007 : Zeitpunkt der letzten "Landung" einer Flotte wird in der Flottendetailansicht gezeigt
- 14.6.2007 : Bei Stationierungsflügen wurde eine Ungenauigkeit des Verbrauchs von +-5% eingeführt
- 14.6.2007 : Es gibt eine neue Verteidigungsanlage, die Plasmakanone
- 14.6.2007 : Es gibt 4 Weltwunder
- 14.6.2007 : abgeschossene Schildpunkte von Verteidigungsanlagen werden im Kampf nur mit 1/10 gewertet
- 14.6.2007 : Fremdstationierungsregel für Flotten, die länger als 24 Stunden auf einem fremden Planeten steht
- 2.8.2007 : Es können mehrere Planeten auf einmal fusioniert werden, indem mehrere Fusionatoren in einer Flotte gemeinsam versandt werden
- 2.8.2007 : freigegebene Flotten können nun auch vom Absender an einem Handelsstützpunkt gesteuert werden
- 2.8.2007 : Rohstofftransporte mit fremden Flotten können zurückgerufen werden
- 2.8.2007 : Bunkerregelung gilt nicht mehr für reine zivile Flotten und auch nicht mehr für Planeten, deren ursprünglicher Besitzer man ist
- 4.3.2008 : Spielinternes Berechnungstool für Entfernungen und Flugzeiten, Gebäudebauzeiten, Forschungszeiten
- 4.3.2008 : Es gibt kleine Icons in der Planetenauswahlliste
- 4.3.2008 : Fusionatorenangebote verfallen nach 24 Stunden
- 4.3.2008 : neue Flug- und Abfangphysik (3D-Universum)
- 4.3.2008 : Automatischer Händler in 11:111:1, Universum 1. Nur durch Händler anfliegbar und kauft nur Rohstoffe an.
- 15.7.2009 : Verletzen der Stationierungsregeln kostet nun immer Rohstoffe(oder Schiffe).
- 15.7.2009 : Ein verlassener Planet verliert pro Tag 5% seiner Gebäudestufen
- 15.7.2009 : farbliche Markierung diplomatischer Beziehungen in der Universumsansicht
- 15.7.2009 : einfachere Editierbarkeit der Bauschleifen